... zwei Blog-Einträge
An diesem Tag war ein Besuch in Krakau, der zweitgrößten Stadt Polens, geplant.
Dort angekommen, trafen wir unseren Reiseführer in einem wunderschönen Park und machten uns auf den Weg zum Schloss auf dem Wawel. Es ist geschichtsträchtig, mit Geschichten über den mittelalterlichen polnischen Aufstand und sogar einem legendären Drachen, nach dem die Stadt benannt ist.
Als nächstes besuchten wir den ältesten Teil der Universität in Krakau, wo wir in das akademische Erbe der Stadt eintauchten. Bei unserem Rundgang konnten wir den Einfluss der italienischen Renaissance-Architektur nicht übersehen, der den Charme und die Einzigartigkeit der Stadt ausmacht.
Wir besuchten einige Kirchen, aber die Marienkirche stahl allen anderen die Show mit ihrer atemberaubenden Schönheit und einer einzigartigen Eröffnungszeremonie, bei der die Krönungsszene der „Heiligen Maria“ gezeigt wurde. Gegen Mittag erkundeten wir Schindlers Fabrik und erfuhren anhand interaktiver Schautafeln mehr über ihre Rolle während des Krieges.
Unsere letzte Station war die zweitälteste Synagoge Krakaus, ein Ort, an dem orthodoxe Juden am Grab eines verehrten Rabbiners und Philosophen beten. Danach hatten wir etwas freie Zeit, um auf eigene Faust durch Krakaus Straßen zu schlendern und die Schönheit und Geschichte der Stadt zu erkunden.
Faris Tirić, Saifullah Obaidi, Jan Neufeld
Ein zweiter Bericht unter folgendem Link: